Datenschutzerklärung
Information über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf dich persönlich beziehbar sind, also z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Kontakt
Marcus Stein
Consulting & IT
Friedrichsgaber Straße 95
25451 Quickborn
Deutschland
Email:Info@stein-quickborn.de
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Generell kannst du unsere Website besuchen, ohne personenbezogene Daten zu hinterlassen, z.B. wenn du dich nur über unser Angebot oder unsere Studios informieren willst und die entsprechenden Seiten aufrufen musst. Die hierbei getätigten Zugriffe auf unserer Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Hierbei werden jedoch keine personenbezogenen Daten deinerseits übermittelt und diese Informationen werden von möglicherweise übermittelten personenbezogenen Daten getrennt gespeichert. Zusätzlich werden die IP-Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. In bestimmten Fällen benötigen wir jedoch deinen Namen und deine Adresse sowie weitere Angaben, damit wir beispielsweise Informationen oder Dienstleistungen erbringen können. Diese weitergehenden personenbezogenen Daten werden nur erfasst und gespeichert, wenn du diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage, der Vereinbarung eines Probetrainings, bei deiner Voranmeldung für einen Mitgliedsantrag bei einer Newsletter-Registrierung oder bei Bestellungen und deren Abwicklungen machst.
Weitergabe von Daten an Dritte oder in ein Drittland
Wir geben deine Daten ohne eine gesetzliche Grundlage nicht an Dritte weiter. Auch geben wir deine Daten nicht in ein Drittland weiter.
Cookies
Unsere Internetseite verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Deine Rechte
Du hast das Recht, von uns jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu dir bei uns gespeicherten Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung.
Sofern deine Daten bei uns nicht richtig sein sollten, kannst du natürlich auch eine Berichtigung deiner Daten verlangen.
Auch kannst du eine Löschung deiner Daten verlangen. Diesem Wunsch auf Löschung werden wir unverzüglich nachkommen, müssen dabei aber natürlich eventuell geltende gesetzliche Aufbewahrungsvorschriften beachten.
Wenn du eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt hast, kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Du hast auch ein Recht auf Datenübertragbarkeit, beispielsweise nachdem du den Vertrag mit uns gekündigt hast. Wir werden dir, bei einem entsprechenden Antrag von deiner Seite, deine Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen, Anträge auf Löschung, etc. oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richte bitte an die unten angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten.
Du hast, falls du mit unserer Datenverarbeitung nicht zufrieden sein solltest, auch das Recht, dich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Die zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz für uns ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig Holstein
Postfach 71 16
24171 Kiel
Telefon: 0431 988-1200
Fax: 0431 988-1223
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Ich würde mich aber freuen, wenn du zuerst mit mir sprichst, damit ich mögliche Unklarheiten oder Unsicherheiten mit dir gemeinsam klären kann.